Zugriffe seit 30.1.2001:
Literatur zu AIDS, BSE & Ansteckung: Systemausfall '90 Verlag Dresden
Deutschsprachige Info- und Linkseite: aids-kritik.de
Internationale Plattform für Virologie-Kritik: Rethinking AIDS
!NEU!Links und Gedanken zu BSE und MKS
"Wenn es Freddie treffen kann, kann es uns alle
treffen."
But the show must go on...
Das AIDS-Dilemma so kurz wie
möglich 1. Es gibt keinen Nachweis für die Existenz
eines einzigartigen, von außen erworbenen Retrovirus HIV. 2. Es gibt keinen Nachweis dafür, daß die
HIV-Antikörper-Tests eine HIV-Infektion anzeigen. 3. Es gibt keinen Nachweis dafür, daß HIV
eine Immunschwäche (Zerstörung von T-Lymphozyten) oder AIDS
verursacht. 4. Es ist unmöglich, daß sich Hämophile
(Bluter) mit HIV durch Faktor-VIII-Infusionen anstecken. 5. Es gibt keinen Nachweis dafür, daß das
HIV-Genom (RNA oder DNA) aus einer einzigartigen, von außen
erworbenen, infektiösen retroviralen Partikel stammt.
6. Es gibt keinen Nachweis dafür, daß HIV/AIDS infektiös
sei, weder über Blut, Blutprodukte oder Geschlechtsverkehr. 7. Es gibt keinen Nachweis dafür, daß das, was man in
Afrika oder Thailand "AIDS" nennt, von HIV
verursacht würde oder sexuell übertragen wird. 8. AIDS und all die Phänomene, die man mit "HIV"
bezeichnet, werden hervorgerufen durch Veränderungen im
zellulären Redox, welche ihrerseits hervorgerufen werden
durch die oxidative Natur der Substanzen und Einwirkungen, die
sowohl allen AIDS-"Risikogruppen" als auch den
Zellen, die man bei der "Kultivierung" und
"Isolation" von HIV verwendet, gemein sind. AIDS ist
als direkte Folge von Medikamentenmissbrauch, Fehl- und
Unterernährung sowie zermürbender Umweltbedingungen zu
verstehen. 9. AIDS wird sich nicht über die ursprünglichen
"Risikogruppen" hinaus verbreiten, und die
Vermeidung oder Eindämmung der oben genannten Einflüsse auf
das Immunsystem werden die Aussichten von AIDS-Patienten
verbessern. 10. Pharmakologische Daten beweisen, daß AZT, das weltweit
verbreitetste AIDS-Medikament, nicht HIV töten kann, daß AZT
für alle Zellen giftig ist und AIDS verursachen kann, da es
die DNS-Synthese angreift. Der Pharmakonzern Burroughs
Wellcome, der in den Siebzigern das bekanntermaßen
hochgiftige Amylnitrat ("Poppers") als
Lifestyle-Droge in Massen in die amerikanische Schwulenszene
verkaufte (Werbung: "Du bist gar nicht schwul ohne
Poppers"), sorgte mit zwielichtigen Methoden für die
Zulassung seines ursprünglich als Rattengift entwickelten
AZT. 11. Der HIV-Antikörper-Test ("AIDS-Test") wird
mit stark verdünnten Blutproben durchgeführt, was bei
derartigen Tests einmalig ist. Werden unverdünnte Proben
getestet, ist jede Probe positiv. Das gibt es ausführlicher
auf Roberto Giraldos Seite http://rethinkingaids.com/2000-05-1_EverybodyPos.html
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung erklärte
Chemie-Nobelpreisträger Kary Mullis: "Wer mir beweisen will, dass
der HIV tatsächlich AIDS verursacht, muss mir seine Experimente zeigen
können." Auf der "Controversy"-Seite der
Rethinking-AIDS-Website wird Mullis folgendermaßen zitiert: "Wenn
HIV nachweislich AIDS verursachen soll, müsste es wissenschaftliche
Berichte geben, die entweder gemeinsam oder einzeln diesen Fakt
demonstrieren, wenigstens mit hoher Wahrscheinlichkeit. Es gibt kein
solches Dokument." Auf dieser Seite äußern sich weitere namhafte
Wissenschaftler und Ärzte zur wissenschaftliche Wertlosigkeit der
offiziellen AIDS-Theorie, darunter der eigentliche Entdecker des
"HIV", Dr. Luc Montagnier: http://www.virusmyth.com/aids/controversy.htm Präsident Thabo Mbeki bei der Eröffnung der
Welt-AIDS-Konferenz am 9. Juli, die ganze Rede: http://www.virusmyth.com/aids/news/durbspmbeki.htm
2. Die Aufgabe von Nahrungsmittelhilfen zugunsten von
Medikamentenlieferungen in der Dritten Welt, das heißt,
Verbreitung einer hochgiftigen Droge unter ohnehin
Immunschwachen im großen Stil. 3. Propaganda gegen Selbstmedikation, für die Abhängigkeit
von Pharmazie und Ärzten 4. Propaganda zur Dämonisierung der Ansteckungswege,
dadurch die Tabuisierung von Körperkontakt und die
Moralisierung von Sexualität (afrikanischer AIDS-Aktivist:
"Benutzt euren Kopf, nicht euer Herz, bevor ihr
miteinander schlaft. Das Herz ist zum Pumpen da, nicht zum
Denken.") 5. Aussprechen psychologischer Todesurteile: "Sie
haben noch zwei Jahre, mit AZT vielleicht vier."
Das heißt, um zum Anfang zurückzukehren, wenn es einen
verzweifelt nach Aufmerksamkeit und Erfüllung lechzenden, mit Drogen
vollgepumpten Superstar treffen kann, kann es alle treffen. Wenn sein
Immunsystem aufgrund seiner Lebensführung schlappmacht, kann uns das
allen passieren. Das ist ja keine Verunglimpfung, es ist lediglich eine
Kausalkette. AIDS-Kritiker und frührerer Mitarbeiter Gallos, Peter
Duesberg: "Wir reden doch hier nicht über Drogenbenutzer und
Schwule. Das ist die Sache jedes Einzelnen, mit wem er Sex hat und ob er
gelegentlich eine Linie Koks zieht. Es geht hier um die unausweichliche
Konsequenz aus dem täglichen Gebrauch von Poppers und Antibiotika, aus
der Ansteckungsangst bei dutzendfachen Sexualkontakten in bestimmten
Subkulturen. Es ist nur unsinnig, einen Virus dafür verantwortlich zu
machen. Haben wir denn alle vergessen, was das A in AIDS bedeutet? Es
bedeutet acquired, erworben, nicht infektiös." Literatur: Daniel Kulla "Eine perfekte Welt mit Pickeln" Dr.
Ruth Jensen "Umweltschaden AIDS?" Peter
Duesberg & John Yiamouyiannis "AIDS" John Lauritsen "The AIDS Cult" John Rappoport "Fehldiagnose AIDS" Zugriffe seit 30.1.2001:
(Brian May bei der Freddie-Mercury-Trauergala 1991)
Es ist verdammt heikel, eine wissenschaftliche Debatte in einem kurzen
Text wie diesem zusammenzufassen. Es ist aufgrund neuerer Diskussionen
aber akut und wichtig geworden. Um es nicht zu simpel zu stricken, sind
einige Links angeführt, denen unbedingt nachzugehen ist. Wir müssen
nicht den Fehler wiederholen, unwissenschaftlich zu sein.
Zunächst gibt es eine aktuelle Debatte, ausgelöst von unabhängigen
Forschungen der Regierung Südafrikas, die daraufhin ein Einfuhrstopp
gegen amerikanische AIDS-Medikamente verhängt hat. Zur
Welt-AIDS-Konferenz luden die Südafrikaner daher
"AIDS-Dissidenten" ein, ihre Kritik vorzutragen. Das gibt es
hier auf der Seite der Regierung zu lesen: http://www.gov.za/events/aidspanel.htm
Die Dissidenten tragen folgende Thesen und Kritikpunkte vor:
Dieses Medikament ist eigentlich illegal auf dem Markt und tötet
eine wachsende Zahl von Menschen, denen es als Heilmittel
teuer verkauft wird.
"Was mir gegenüber verärgert wiederholt wurde, war: Stellen Sie
keine Fragen! Als ich aber die ganze Geschichte über unser eigenes Land
hörte, war mir klar, dass wir nicht alles auf einen Virus schieben können.
Die größte Lebensbedrohung und die zentrale Ursache für Krankheit und
Leiden in Südafrika und überall auf der Welt ist extreme Armut."
Für die Kritiker der HIV-AIDS-Hypothese gibt es keinerlei Erklärungsnotstand.
Robert Gallo, der "Erfinder" des HIV, ist in der
wissenschaftlichen Pflicht, aus der Hypothese eine tragfähige Theorie
zu machen. Das ist in 16 Jahren nicht geschehen und es gibt begründete
Zweifel, ob es nach diesem Zeitraum und dem betriebenen Aufwand möglich
sein wird. Trotzdem werden auf der Basis dieser unbewiesenen Hypothese
Entscheidungen von großer Tragweite gefällt: